Leistungen

Bodenaufbereitung

Sauberkeit ist nur die halbe Miete: Wir behandeln Ihre Böden intensiv, um sie vor Schäden und Wertverlust zu schützen. Erhalten Sie den Glanz und das Aussehen Ihres Bodenbelags mit unserem speziellen Schutz und Aufwertungsarbeiten.

Der doppelte Boden für schöne Böden: professionelle Reinigung und Pflege.

Die fachgerechte Reinigung und Pflege von Böden ist essentiell für den Werterhalt. Denn eine Neuverlegung ist mit hohen Kosten und großem Aufwand verbunden. Unsere Experten achten bereits bei der Unterhaltsreinigung darauf, die verlegten Böden intensiv zu behandeln und die passenden Reinigungs- und Pflegemittel je nach Material und Belag auszuwählen.
Einsatzbereiche
Büro & Verwaltung
Praxis & Klink
Kindergarten
Hotel
Bildungseinrichtung
Industrie
Restaurant & Küche

Schutz vor mechanischen Schäden

Um die Wertigkeit des Bodenbelags zu erhalten, setzen wir spezielle Opferschichten ein, die durch die Bodenaufbereitung verarbeitet werden können. Diese Schichten bieten Schutz vor mechanischen Schäden, die schnell durch Sand oder ähnliche Verunreinigungen entstehen können. Bei der Bodenaufbereitung erreichen Sie außerdem einen neuen Glanz und eine optische Aufwertung des Bodens.

Vielfältige Böden, vielfältige Aufwertungsarbeiten

Je nach Bodenbelag bieten wir verschiedene Aufwertungsarbeiten an. Dabei unterscheiden wir zwischen 50 verschiedenen Belägen. Wir beginnen mit einer Grundreinigung, bevor wir den Boden polieren, schleifen und beschichten. Die Bodenaufbereitung bieten wir für Stein-, Holz- und elastische Böden an. Bei schützenden Beschichtungsarbeiten gehen wir gerne auf individuelle Wünsche hinsichtlich Glanzgrad, Antistatik und Widerstandsfähigkeit ein.
Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und Expertise in der Bodenaufbereitung. Wir sorgen dafür, dass Ihr Bodenbelag langfristig geschützt wird und in neuem Glanz erstrahlt. Treten Sie jetzt mit in Kontakt, um eine Beratung zum Werterhalt Ihrer Böden in Anspruch zu nehmen.

FAQ

Häufig gestellte Fragen zur Bodenaufbereitung und Bodenbeschichtung

Was ist Bodenaufbereitung und warum ist sie wichtig?
Die Bodenaufbereitung ist der Prozess der Reinigung, Glättung und Vorbereitung eines Bodenbelags, bevor eine neue Beschichtung oder Versiegelung aufgetragen wird. Sie sorgt dafür, dass die Oberfläche optimal für die Bodenbeschichtung vorbereitet wird, was die Haltbarkeit und das Aussehen des Bodens erheblich verbessert.
Wie wird ein Holzboden aufbereitet?
Die Bodenaufbereitung für Holzböden umfasst das Schleifen, Entstauben und ggf. das Füllen von Rissen. Anschließend wird der Boden versiegelt oder mit einer speziellen Beschichtung versehen, um ihn vor Abnutzung und Feuchtigkeit zu schützen.
Was ist der Unterschied zwischen der Bodenaufbereitung von Holz- und Linoleumböden?
Während Holzböden durch Schleifen und Polieren für eine Beschichtung vorbereitet werden, benötigen Linoleumböden oft eine gründliche Reinigung, um Schmutz und alte Versiegelungen zu entfernen. Bei Linoleum kann eine spezielle Grundierung erforderlich sein, bevor eine neue Beschichtung aufgetragen wird.
Welche Bodenbeschichtungen sind für Holzböden am besten geeignet?
Für Holzböden eignen sich insbesondere Polyurethan- oder Lackbeschichtungen, die den Boden widerstandsfähiger gegen Kratzer und Feuchtigkeit machen. Auch Öl- und Wachsbehandlungen sind eine Option für eine natürliche Optik und Pflege.
Welche Bodenbeschichtungen sind für Linoleumböden empfehlenswert?
Für Linoleumböden sind Acryl- oder PU-Bodenbeschichtungen ideal. Diese schützen den Boden vor Abnutzung, Flecken und Feuchtigkeit, ohne die Oberfläche zu beeinträchtigen.
Wie oft sollte eine Bodenbeschichtung aufgetragen werden?
Die Häufigkeit des Auftragens hängt von der Nutzung des Bodens ab. Bei stark beanspruchten Flächen, wie in gewerblichen Räumen, kann eine erneute Beschichtung alle 1-2 Jahre erforderlich sein. In weniger genutzten Bereichen genügt es oft, alle 3-5 Jahre eine neue Schicht aufzutragen.
Was kostet die Bodenaufbereitung und -beschichtung?
Die Kosten variieren je nach Bodenart, Größe der Fläche und Art der Beschichtung. Holzbodenaufbereitung und -beschichtung können zwischen 15 und 30 Euro pro Quadratmeter kosten, während Linoleumbodenbehandlungen in der Regel günstiger sind.
Welche Vorteile bietet eine Bodenbeschichtung?
Eine Bodenbeschichtung schützt den Boden vor Abnutzung, Flecken und Feuchtigkeit. Sie verbessert das Aussehen des Bodens, macht ihn pflegeleicht und verlängert seine Lebensdauer.
Wie lange dauert es, einen Holzboden oder Linoleumboden aufzubereiten und zu beschichten?
Je nach Zustand des Bodens und Fläche dauert die Bodenaufbereitung und Beschichtung in der Regel zwischen 1 und 3 Tagen. Trocknungszeiten für die Beschichtung sollten ebenfalls berücksichtigt werden, sodass der Boden nach der Behandlung in der Regel 24 bis 48 Stunden nicht betreten werden sollte.

Jetzt ein unverbindliches Angebot erhalten.

Kontaktieren

Gebäudereinigung in der Nähe

Unser erfahrenes Reinigungsteam kümmert sich professionell um die Pflege Ihrer Gebäude. Sprechen Sie uns an für ein maßgeschneidertes Angebot und detaillierte Preisinformationen.
Hamburg Altona
Hamburg Eimsbüttel
Hamburg Harburg
Hamburg Bramfeld
Hamburg Wandsbek
Hamburg Neustadt
Hamburg Bergedorf
Hamburg Hafencity
Hamburg Billstedt
Viele Weitere Standorte – Sprechen Sie uns einfach an.

Wir sind persönlich für Sie da.

Glänzend beraten.

Der persönliche Kontakt ist uns besonders wichtig – denn nur, wenn wir Sie und Ihr Anliegen verstehen, können wir die perfekte Dienstleistung für Sie vorbereiten. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail!

Undine Schwabe

Vertriebsinnendienst

Kontaktformular

Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.
Vielen Dank! Ihre Anfrage wurde erfolgreich übermittelt.
Wir sorgen bald für den nötigen Glanz bei Ihnen.
Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.
WhatsApp Flap Button